

Sicher, dass sie sicher sind? – IT-Sicherheitstag (in) der Handelskammer
27.06.2023, 14:00-17:00h
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten im Tagesgeschäft, arbeiten gerade digital Aufträge ab und plötzlich wird ihr Bildschirm schwarz, nichts geht mehr. Sie wurden Opfer eines Cyberangriffs! Dieses Szenario ist wahrscheinlicher als Sie denken. Nun fragen Sie sich: Wie kann ich mich in dieser digitalen Welt schützen?
Informieren Sie sich an einem Nachmittag über die aktuelle Cyberbedrohungslage und nehmen Sie praktische Tipps für mehr IT-Sicherheit mit. Erfahren Sie bei unserer Panel-Diskussion, welche Lehren Unternehmen, die von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen waren, aus ihren Erfahrungen gezogen haben - was sie anders machen würden und was gut lief.
Anmeldung
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Programm
14.00 Uhr Einlass
14.30 Uhr Eröffnung
14.35 Uhr
Die aktuelle Cyber-Bedrohungslage in Deutschland
Volker Götzfried, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
15.00 Uhr
Drei parallele Sessions
- Notfallmanagement: Ist mein Unternehmen für den IT-Ernstfall gewappnet?
Henry Georges , Zentrale Ansprechstelle Cybercrime des LKA Hamburg
Technische, personelle, organisatorische und infrastrukturelle Maßnahmen sind Teil eines guten Notfallmanagements. Erfahren Sie, wie Sie sich vorbereiten sollten, um Ihr Unternehmen bestmöglich durch einen IT-Sicherheitsvorfall bringen.
- Digitale Rettungskette: Cyberangriff und nun?
Laura Wohnrath und Le Thu Doan, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Während große Unternehmen bei einem IT-Sicherheitsvorfall auf interne Notfallteams zurückgreifen können, stehen kleine Betriebe häufig allein da. Lernen Sie spielerisch, wie Sie planvoll im Falle eines Cyberangriffs vorgehen und wo Sie die Hilfe bekommen, die Sie benötigen.
- Datensicherheit: Sind meine Daten in Microsoft 365 wirklich sicher?
Dr. Yvonne Bernard Hornetsecurity & Mitglied des eco – Verband der Internetwirtschaft
Über 85% der deutschen Unternehmen nutzen M365 im Büroalltag. Erfahren Sie, was Sie im Hinblick auf Datensicherheit und mögliche Angriffsszenarien wissen müssen.
15.45 Uhr
Kaffeepause & Networking
16.15 Uhr
Das Darknet: Viel Schatten und wenig Licht? Ein Blick ins Kellergeschoss der Digitalisierung
Catrin Schröder-Jaross & Isabelle Ewald, Podcast Mind The Tech
16.45 Uhr
Paneldiskussion: Angriff überstanden. Welche Lehren ziehen betroffene Unternehmen aus Ihrem IT-Sicherheitsvorfall?
- Christopher Benson, Geschäftsführender Gesellschafter des Handwerksunternehmens Carl Benson & Sohn GmbH
- Stefan Stelling, IT-Leiter der Otto Dörner Gruppe
- Frank Barthel, Geschäftsführer der FB datentechnik GmbH
- Volker Götzfried, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Moderation: Paul Elsholz, Handelskammer Hamburg, stellv. Geschäftsführer, Leiter Abteilung Technologie, Wissen und IT
17.45 Uhr Ende
Kontakt
Ansprechpartner:in
Jenny Kersten
+49 40 36 138 658
jenny.kersten@hk24.de
Veranstaltungsort
Handelskammer Hamburg
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg