

Papier und Klimaschutz: Eine nachhaltige Verbindung?
12.10.2023, 09:00-11:00h
Online-Veranstaltung
Bewusster Umgang mit Papier als wirkungsvoller Hebel beim betrieblichen Klimaschutz. Rund 40 Prozent der globalen industriellen Holzernte landen im Papier, Deutschland ist viertgrößter Verbraucher.
In diesem Spotlight werden die Auswirkungen des Papierverbrauchs skizziert und die Ökobilanz unterschiedlicher Papiere vorgestellt. Der Stellenwert des betrieblichen Papiereinsatzes für die Klimabilanzierung wird hinterfragt sowie Tipps für Einsparungen und Kostenreduktion gegeben. Es wird aufgezeigt, wie sich die Nutzung von Recyclingpapier Image-stärkend intern wie extern kommunizieren lässt. Dabei gibt es viel Raum für Anwendungsfragen, Erfahrungsaustausch und Diskussion!
Anmeldung
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Programm
09:00 Uhr Begrüßung
Dr. Dirk Lau, Handelskammer Hamburg
09:10 Uhr Bewusster Umgang mit Papier
Evelyn Schönheit, Forum Ökologie & Papier
10:15 Uhr Praxistipps: Papier effizient einsetzen
Dirk Pieper, ZRKULAR UG
10:45 Uhr Fragen aus dem Publikum
11:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet im Rahmen der UmweltPartnerschaft Hamburg, dem Netzwerk für freiwilligen betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz, statt.
Kontakt
HK-Umweltberatung
040 36 138 979
umweltberatung@hk24.de
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg