

NGO-Trialog: Wie verbinden sich Nachhaltigkeit und gemeinwohlorientierte Digitalisierung?
23. Mai 2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Unter dem Titel „Wie verbinden sich Nachhaltigkeit und gemeinwohlorientierte Digitalisierung?“ geht die Veranstaltungsreihe „NGO-Trialoge“ in die zweite Runde. Das Format stellt unternehmerische Verantwortung in den Fokus.
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Programm
Der NGO-Trialog findet am 23. Mai 2023, von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, im Alster-Zimmer der Handelskammer Hamburg statt. Es moderiert Dr. Thomas Leppert, geschäftsführender Gesellschafter der Heldenrat GmbH. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinter den NGO-Trialogen (NGO: Non-governmental organization; Nichtregierungsorganisation), die im November 2022 gestartet sind, verbirgt sich eine Initiative des Handelskammer-Ausschusses Gesellschaftliche Verantwortung.
Der Handelskammer-Ausschuss Gesellschaftliche Verantwortung stellt Orientierungshilfen, Informationen und Austauschmöglichkeiten für Mitgliedsunternehmen, Plenum, Präsidium und Öffentlichkeit bereit, um die Hamburger Wirtschaft darin zu unterstützen, ihre gesellschaftliche Verantwortung bewusst und noch besser wahrzunehmen. Gesellschaftliche Verantwortung ist die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dies beinhaltet gesellschaftliche, soziale, ethische und ökologische Auswirkungen.
Speaker

Oliver Dörner
Geschäftsführender Gesellschafter @ Otto Dörner GmbH & Co. KG

Nadine Herbrich
Geschäftsführerin @ recyclehero

Alessandro Cocco
Geschäftsführer @ recyclehero

Annika Rittmann
Sprecherin @ Fridays for Future
Kontakt
Stefanie Gotthardt
040 36138303
Stefanie.Gotthardt@hk24.de
Veranstaltungsort
Handelskammer Hamburg
Die Veranstaltung findet im Alster-Zimmer statt.
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg