

16. Wirtschaftskonferenz Eimsbüttel: Zukunftssicher wirtschaften – Resilienz für Eimsbütteler Unternehmen
24.05.2023, 18:00-20:00h
Sicheres und nachhaltiges Wirtschaften ist von zentraler Bedeutung, um den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt zu begegnen und in Zeiten zunehmender globaler Unsicherheiten und Herausforderungen resilient zu bleiben. Unternehmen sollten ihre Fähigkeit stärken, schnell und angemessen auf Veränderungen zu reagieren. Bei der Wirtschaftskonferenz treffen sich Unternehmen, Politik und Verwaltung, um von Ihren Erfahrungen zu berichten.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bezirksamt Eimsbüttel durchgeführt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm
Moderation
Paul Elsholz
Stellvertretender Leiter Geschäftsbereich Innovation und neue Märkte
Handelskammer Hamburg
18:00 Uhr Begrüßung
Jutta Höflich (Stellv. Vorsitzende der Bezirksversammlung)
Sonja Böseler (Bezirksamtsleitung Eimsbüttel)
18:10 Uhr Keynote
Hamburg 2040 - Was kommt auf die Hamburger Wirtschaft zu?
Dr. Dirck Süß
Geschäftsführer Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut gemeinnützige GmbH (HWWI)
18:30 Uhr Beispiele aus der Praxis & Podiumsdiskussion
Andreas Steinmetz, Geschäftsführer elektrohamburg AS GmbH
Annika Baumgarten, Quartiersmanagerin Frohmestraße, Zum Felde - BID Projektgesellschaft mbH
Heike Heymann-Rienau, Geschäftsführerin Kurt Heymann Buchzentrum GmbH
Henry Georges, FK Cybercrime, Polizei Hamburg, LKA
19:30 Uhr Empfang
ca. 22:00 Uhr Verabschiedung
Kontakt
Veranstaltungsort
Hamburg Haus
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg