![](https://cdn.sweap.io/afs/c1c831fe-6ee7-4b65-8ffe-d2d5c3f8f13d/ec7f18ac-e90f-4c3e-bbde-fa037b469214.jpg)
![Image](https://cdn.sweap.io/afs/c1c831fe-6ee7-4b65-8ffe-d2d5c3f8f13d/2ceb5979-47a9-43c1-8911-0e088f6bc408.jpg)
Der IT-Notfallplan: besser vorbereitet für den Hackerangriff
12.11.2024, 19:00-20:00h
online
Was Sie erwartet
Was tun, wenn es doch mal kracht? Die Erfahrung zeigt, wer vorbereitet ist trifft im Ernstfall die besseren Entscheidungen. Zur richtigen Vorbereitung sollte unbedingt ein Plan gehören. Er zeigt, was die ersten Schritte zur Absicherung sind und wie die richtigen Ansprechpartner:innen schnell erreicht werden. Im Idealfall hängt er nicht im verschlossenem Serverraum und alle Mitarbeitenden kennen ihn bereits.
In 60 Minuten erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach einen IT-Notfallplan für Ihr Unternehmen entwickeln. Dadurch bewahren Sie im Ernstfall einen kühlen Kopf, schonen die Nerven aller Beteiligten und sorgen dafür, dass der Schaden minimiert wird.
Erfahren Sie mehr …
- Welche Informationen gehören in einen Notfallplan?
- Für wen gilt der Notfallplan? Sind Abteilungen ausgenommen oder gibt es spezielle Pläne für bestimmte Abteilungen?
- Wer ist die erste Ansprechperson im Notfall?
- Welche Informationen müssen dokumentiert werden?
Impuls mit …
Tobias Diemer ist innerhalb der Transferstelle für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Über Stationen im Europäischen Parlament und im politischen Berlin widmet er sich nun vor allem der Aufbereitung und Darstellung der Inhalte der Transferstelle im öffentlichen Raum.
Kontakt
Ansprechpartnerin
Le Thu Doan
+49 40 36 138 435
lethu.doan@hk24.de
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg