

Bildungskonferenz für lebenslanges Lernen
Berufliche Qualifizierung– Motor der Fachkräftesicherung
12.06.2023, 11:00-15:00h
Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück jedes Unternehmens. Ohne Fachkräfte können Betriebe keine Waren, Produkte und Dienstleistungen erstellen und Kunden nicht bedienen. Dies ist kein theoretisches Zukunftsszenario, sondern – für uns alle inzwischen spürbar – vielen Branchen Realität. Gemäß Handelskammer-Fachkräftemonitor wird sich dieser Trend durch die demographische Entwicklung noch verstärken, so dass bis zum Jahr 2035 bis zu 133.000 fehlende Fachkräfte prognostiziert werden.
Neben der Zuwanderung von Fachkräften, der Erhöhung der Erwerbsbeteiligung und attraktiven Arbeitsbedingungen ist die Qualifizierung von Menschen wirksamstes Mittel, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Gute Schulbildung, duale Berufsausbildung oder akademisches Hochschulstudium, berufliche Weiterbildung – dies sind die wichtigsten Bausteine von Bildung und Qualifizierung in der lebenslangen Lernkette, ohne die die beruflichen Herausforderungen heute und zukünftig nicht bewältigt werden können. Diese Themen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Experten beleuchten und diskutieren.
Anmeldung
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Programm
Begrüßung:
Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg
Grußwort:
Senator Ties Rabe, Präses der Behörde für Schule und Berufsbildung
Keynote: "Vom Lebenslangen Lernen zu Future Skills"
Prof. Uwe Elsholz, Fernuniversität Hagen
Qualifizierung in Unternehmen:
- Jan Wehlen, Leiter Ausbildung STILL GmbH
- Mignon Kashani, Executive Assitant Manager, RH Operations GmbH & Co KG
- Jörn Willert, Leiter Bildungszentrum Stromnetz Hamburg
Learning City -Lebenslang lernen - Lifelong Learning Festival in Cork:
Denis Barett, City of Cork
Gesprächsrunde:
- Prof. Uwe Elsholz, Fernuniversität Hagen
- Katharina von Fintel, Außerschulische Berufsbildung, Leitung Geschäftsbereich (HI 4) Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)
- Torben Ristow, Absolvent Medienfachwirt und Geschäftsführer "DIE MEDIENMANAGER GmbH"
- Yvonne Hilberink, Geschäftsführerin Hamburger Training & Consulting oHG
Moderation:
Armin Grams, Bildungsplattform für Lebenslanges Lernen
Im Anschluss:
Networking an Informationsständen der Bildungsplattform für Lebenslanges Lernen
Kontakt
Veranstaltungsort
Handelskammer Hamburg - Commerzsaal
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg