Webinar "Cybersicherheit für Unternehmen" - Patch me if you can! Warum der Cyber Resilience Act uns alle betrifft. 

14.10.2025, 12:00-13:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Cyberangriffe und Sicherheitslücken nehmen rasant zu – von unsicheren IoT-Geräten bis hin zu veralteter Software. Gleichzeitig steigt die Abhängigkeit von digitalen Produkten in nahezu allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen.

Genau an diesem Punkt setzt der Cyber Resilience Act an.  Dieser eröffnet den Unternehmen langfristig die Möglichkeit, IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal zu nutzen und trägt zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas bei.

Programm

Cyberangriffe und Sicherheitslücken nehmen rasant zu – von unsicheren IoT-Geräten bis hin zu veralteter Software. Gleichzeitig steigt die Abhängigkeit von digitalen Produkten in nahezu allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen. Doch noch immer gelangen viele Geräte und Anwendungen mit Schwachstellen auf den Markt, erhalten keine langfristigen Updates oder folgen keinen einheitlichen Sicherheitsstandards.

Genau an diesem Punkt setzt der Cyber Resilience Act an: Er etabliert verbindliche Vorgaben für „Security by Design“, verpflichtet Hersteller zu Updates über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg und definiert klare Haftungsregelungen. Damit erhöht er die Sicherheit für Verbraucher, eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal zu nutzen, und trägt zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas bei.

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Serviceangebote abonnieren

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Interessen:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Speaker

Sprecher

Jan Köhler
Head of Network & Security @ ACP IT Solutions AG

Kontakt

Bettina Sulicki
+49 40 36 138 646
bettina.sulicki@hk24.de

Impressum Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de

© HK Hamburg