27. Hanseatische Lehrstellenbörse: Anmeldung für Schulklassen und Einzelpersonen 

23.09.2025, 09:00-15:00h

 

Berufsorientierung live erleben – Messe, Vorträge & Workshops

Auf der Hanseatischen Lehrstellenbörse treffen Jugendliche auf Ausbildungsbetriebe aus der Region, entdecken spannende Ausbildungsberufe und erhalten konkrete Unterstützung bei der Berufsorientierung – direkt im Herzen der Stadt.

Du bist auf der Suche nach deinem Weg nach der Schule?

Dann bist du bei der Hanseatischen Lehrstellenbörse genau richtig! Ob du die Messe besuchst, einen Vortrag hörst oder an einem Workshop teilnimmst – gestalte deinen Tag so, wie er für dich passt.

Und für Lehrkräfte ist der Besuch mit der ganzen Klasse auch ganz einfach:

Melden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler klassenweise für die Messe an und buchen Sie bei Bedarf auch gleich einen Vortrag oder Workshop mit dazu. 


Und so funktioniert's:

  1. Geben Sie Ihre Daten ein: Name der Schule, die Klasse und die Anzahl Ihrer Schülerinnen und Schüler. 
    Falls du ohne Schule kommst, die Anzahl der Personen.
     
  2. Wählen Sie den Tag und die Uhrzeit, an dem Sie mit an der Messe Ihrer Klasse teilnehmen möchten.
     
  3. Möchten Sie Ihre Schulklasse zu einem Vortrag über duale Berufsausbildung oder einem Workshop zur Ausbildungsvorbereitung anmelden? Dann sichern Sie sich zusätzlich einen Slot.

Nach Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung.

Vorträge und Workshops

Vortrag: „Karriere mit Lehre“

Zusammen mit unseren Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern bieten unsere Orientierungsmanagerinnen und -manager Einblicke in die Welt der dualen Ausbildung – mit echten Geschichten und klaren Perspektiven.

  • 5 Termine täglich (je 1 Stunde)
  • Start: 09:00 Uhr, letzter Vortrag: 14:00 Uhr
  • Merkur-Zimmer, 1. OG

 

Workshop: „Einstiegsqualifizierung zur Ausbildungsvorbereitung“
Noch keine Ausbildung gefunden? Was nun?

Trotz vieler Bewerbungen noch keinen Ausbildungsplatz? Im Workshop unseres Vereins für Ausbildungsförderung lernt man, welche Alternativen es gibt – z. B. Einstiegsqualifizierung. Zudem werden wir die Jugendlichen darauf vorbereiten, wie sie die Messe sinnvoll nutzen können. 

Besonders geeignet für Schüler und Schülerinnen aus AV-Dual- und AVM-Klassen oder alle, die sich einen leichten Einstieg wünschen.

  • 3 Termine täglich (je 45 Minuten)
  • Start: 10:00 Uhr, letzter Workshop: 12:00 Uhr
  • Hanse-Zimmer, 1. OG

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Termin: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Vortragsreihe 1: „Karriere mit Lehre“ (max. Teilnehmerzahl 50 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Vortragsreihe 1: „Karriere mit Lehre“ (max. Teilnehmerzahl 50 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Vortragsreihe 1: „Karriere mit Lehre“ (max. Teilnehmerzahl 50 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Workshop: „Einstiegsqualifizierung zur Ausbildungsvorbereitung" (max. Teilnehmerzahl 24 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Workshop: „Einstiegsqualifizierung zur Ausbildungsvorbereitung" (max. Teilnehmerzahl 24 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Vortragsreihe 1: „Karriere mit Lehre“ (max. Teilnehmerzahl 50 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Vortragsreihe 1: „Karriere mit Lehre“ (max. Teilnehmerzahl 50 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Vortragsreihe 1: „Karriere mit Lehre“ (max. Teilnehmerzahl 50 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Workshop: „Einstiegsqualifizierung zur Ausbildungsvorbereitung" (max. Teilnehmerzahl 24 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Workshop: „Einstiegsqualifizierung zur Ausbildungsvorbereitung" (max. Teilnehmerzahl 24 Personen)
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wichtiger Hinweis: Sollte die Anmeldung in Ihrem gewünschten Zeitraum nicht mehr verfügbar sein, sind Sie herzlich eingeladen auch unangemeldet zu kommen - dann müssen Sie ggf. mit etwas Wartezeit rechnen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Serviceangebote abonnieren:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Interessen:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Kontakt

Für Nachfragen melden Sie sich gern!

Berufsorientierung
040 36138-622
berufsorientierung@hk24.de

Veranstaltungsort

Handelskammer Hamburg

  • www.hk24.de

Impressum Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de

© HK Hamburg