Handelskammer Hamburg on tour – Altona 

16.07.2025, 15:30-21:00h

Wir laden Sie herzlich ein!

Am 16. Juli werden die Zeisehallen zum Treffpunkt für Altonas Wirtschaft. In Panel-Talks, interaktiven Formaten, Workshops und bei individueller Beratung gehen wir unter anderem folgenden Themen auf den Grund: die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Altona, KI, Gründung, Finanzierung, Fachkräfte, Klimaschutz und Leadership.

Beim Afterwork mit Snacks, Getränken und Musik gibt es die Gelegenheit, sich mit Unternehmer:innen, Kreativen und Gründer:innen auszutauschen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Das erwartet Sie: 

Drei Paneltalks zur Zukunft Altonas, zum Thema Kreativwirtschaft und zum Thema Changemanagement: Mit Melanie Parr (Science City), Christina Veldhoen (Neues Amt Altona) und Sven Ebert (Mercado) werfen wir einen Blick auf die Transformation des Stadtteils. Rocko Schamoni, Roland Bös (Scholz & Friends) und Malika Rabahallah (Filmfest HH) geben Einblicke in die kreative Szene. Tatjana Kiel (Klitschko Ventures) und Katharina Wolff (STRIVE) zeigen, wie Veränderung gelingen kann.

Ergänzt wird das Programm durch Workshops zu KI & Social Media, ein Panel mit Cheftreff-Gründer Jan Henri Kalinowski, kostenlose Beratungen und einer Diskussionsrunde im Rahmen unserer Kampagne „Wir handeln fürs Klima.“ mit Gästen von der HASPA, OMR, Filmconnecke und Extremwetter-Experte Frank Böttcher.

Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit und profitieren Sie von unseren kostenlosen Angeboten.

Melden Sie sich bitte unten für die Veranstaltung an. Sollten Sie Interesse an einem Beratungstermin oder Workshop haben, können Sie Ihren Termin hier zusätzlich buchen.  

Programm

In der Handelskammer Service Lounge informieren wir Sie über unsere Beratungsleistungen, Services und unsere Standortstrategie Hamburg 2040. Experten der Handelskammer und Vertreter des Bezirksamts Altona stehen für einen Austausch bereit. Ergänzt wird das Angebot durch die Virtuelle Hanseatische Lehrstellenbörse, eine Chill-Out-Area zum Durchatmen und Vernetzen sowie Speed-Dating-Boxen.

Bei unserem Event stehen Ihnen Expert:innen der Handelskammer Hamburg für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Ob Gründungs-, Nachfolge-, Krisen- oder Finanzierungsberatung oder Energie- und Umweltberatung – unsere Teams unterstützen Sie mit praxisnahem Know-how. Buchen Sie jetzt oder auch direkt vor Ort unkompliziert Ihren persönlichen Gesprächstermin.

Die Beratungsgespräche können Sie hier buchen. 

 

Unterstützung in den Bereichen Gründung, Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge – mit den digitalen Tools der Unternehmenswerkstatt Deutschland.
Dazu erhalten Sie persönliches Feedback und Austausch mit einem Experten oder einer Expertin der Handelskammer Hamburg.
Kostenlos, sicher und vertraulich.

  • Unternehmenswerkstatt
  • Businessplan-Tipps
  • Finanzplan-Tipps
  • Gründerpersönlichkeitstest

 

TALK - Talente von morgen - wie wir sie gewinnen können

Im Rahmen unseres Talks mit Jan Henri Kalinowski von Cheftreff und Matthias Henze von Jimdo treffen junge Perspektiven auf Unternehmertum und Zukunftsgestaltung. Weitere Details zu diesem Slot folgen.  

ca. 17:55 bis 18:25 Uhr: 

TALK 1 -  Ein Stadtteil im Wandel: ALTONA, WHAT`S NEXT?

Zahlreiche Großprojekte prägen derzeit den Wandel Altonas. Welche Auswirkungen hat dies auf Wirtschaft, Handel und das Leben im Quartier? Eine Momentaufnahme mit Blick in die Zukunft. 

Unter anderem mit: Melanie Parr, Gebietskoordinatorin der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH, Christina Veldhoen, Neues Amt Altona und Sven Ebert, Center-Manager, Mercado Hamburg

ca. 18:30 bis 19:00 Uhr: 

TALK 2 - Im Fokus: Kreativwirtschaft

Was macht Hamburg (Altona) zu einem attraktiven Standort für Kreativschaffende? Macher:innen aus den Branchen Film, Theater, Musik, Mode und Agenturen geben spannende Insights. 

Mit: Rocko Schamoni, Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur, Malika Rabahallah, Leiterin der Filmfests Hamburg gGmbH, Roland Bös, Scholz & Friends und Dörte F. Meyer, DFM Mode

ca. 19:00 bis 19:30 Uhr: 

TALK 3 - MISSION IMPOSSIBLE: Veränderung und Resilienz sind möglich!

Der wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel stellt uns vor Herausforderungen: Transformationsprozesse, New Work, Empowerment und Flexibilität. Wie können wir diese Challenge meistern? 

Mit: Tatjana Kiel, CEO/Geschäftsführerin der Klitschko Ventures GmbH und Katharina Wolff, Strive

Moderiert werden die Panel-Talks von Harriet von Waldenfels, NDR

In unserem zweiteiligen Workshop zeigt Digitalexperte Patrick Klingberg in kurzen, kompakten Sessions, wie Sie digitale Werkzeuge gezielt für Ihr Unternehmen einsetzen können. 

16:00 - 16:25 Uhr
Von Analyse bis Skalierung: Wie KI dein Marketing transformiert

Effizienter vermarkten mit KI: Von der Strategie bis zum Social Clip

Wie verändert KI die tägliche Marketingarbeit – konkret und anwendbar? In diesem Workshop zeigt Patrick Klingberg anhand eines realen Produkts, wie moderne Tools entlang der gesamten Vermarktungsstrecke eingesetzt werden: von der Marktanalyse über die Persona-Entwicklung bis hin zu Content Creation, Skalierung und Internationalisierung. Alles praxisnah demonstriert mit Tools wie Perplexity, neuroflash, ChatGPT, HeyGen, OpusPro und mehr.

Ideal für alle, die ihre Prozesse im Marketing und Vertrieb verschlanken, professionalisieren und skalieren möchten – ohne mehr Zeit investieren zu müssen.

16:30 - 16:45 Uhr
Mehr Sichtbarkeit, weniger Lärm: Smarte Wege im Social Web

Social Media kann weit mehr sein als Dauerbeschallung mit Content, den keiner braucht. In diesem Workshop zeigt Patrick Klingberg, wie Sie mit smarter Planung, klaren Formaten und strategischen Platzierungen mehr Sichtbarkeit und echte Interaktion erzeugen – ohne Ihre ganze Woche mit Postings zu füllen.

Sie lernen:

  • Wie Sie Relevanz schaffen, statt nur Reichweite zu jagen
  • Welche Struktur sich für jeden Redaktionsplan lohnt
  • Wo auf Ihrer Website echtes Social Media-Potenzial schlummert

Die Workshops können Sie hier buchen. 

Beim Talk im Rahmen unserer Kampagne „Wir handeln fürs Klima.“ diskutieren Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie Klimaschutz und unternehmerische Zukunftsfähigkeit zusammenspielen. Mit dabei sind Sabine Posselt, Filmconnecke, Isabelle Gardt, OMR, Svend Göran Kressel, HASPA und Extremwetter-Experte Frank Böttcher, boettcher.science. Das Gespräch bietet vielfältige Perspektiven, praktische Einblicke – und anschließend Raum für persönlichen Austausch im Netzwerk.

Moderiert von Julia Offen, Handelskammer Hamburg

Nutzen Sie diesen Moment zum Kennenlernen und Austausch. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und sammeln Sie neue Inspirationen bei Snacks, Getränken und Musik. 

Wir freuen uns auf Sie und anregende Gespräche!

Timetable

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Serviceangebote abonnieren

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Interessen:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Speaker

Sprecher

Dr. Malte Heyne
Hauptgeschäftsführer @ Handelskammer Hamburg

Foto: Oliver Vonberg

Roland Bös
Chief Growth Officer @ Scholz & Friends
Frank Böttcher
Meteorologe, Wettermoderator, Buchautor @ boettcher.science

Foto: boettcher.science

Sven Ebert
Center-Manager @ Mercado Hamburg-Altona
Isabelle Gardt
Geschäftsführerin & CMO @ OMR

Foto: Janne Dierks

Matthias Henze
Geschäftsführer/CEO @ Jimdo GmbH
Jan Henri Kalinowski
Founder @ CHEFTREFF
Tatjana Kiel
Geschäftsführerin/CEO @ KLITSCHKO Ventures GmbH

Foto: Sascha Ornot

Patrick Klingberg
Digitaler Architekt

Foto: Patrick Klingberg

Svend Göran Kressel
Leiter Nachhaltigkeit und strategisches Programmmanagement @ Hamburger Sparkasse (HASPA)
Dörte F. Meyer
Gründerin und Designerin @ DFM Hamburg
Julia Offen
Leiterin Stabsbereich Strategische Kommunikation @ Handelskammer Hamburg
Sabine Posselt
CEO @ Filmconnecke GmbH
Malika Rabahallah
Leiterin @ Filmfest Hamburg

Foto: Carolin Windel

Rocko Schamoni
Musiker, Autor und Schauspieler

Foto: Dorle Bahlburg

Svenja Teichmann
Beraterin, Projektleiterin und Moderatorin @ STF GmbH
Melanie Parr
Gebietskoordinatorin @ Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH

Foto: Felix Amsel

Christina Veldhoen
Vorständin für Kommunikation und Vermarktung @ Neues Amt Altona
Harriet von Weidenfels
Moderatorin @ NDR
Katharina Wolff
Gründerin und Herausgeberin @ STRIVE Magazin

Kontakt

Malte Koerth & Nina Groth 
dialog@hk24.de

Veranstaltungsort

Zeisehallen

  • www.hk24.de

MapTiler logo

Impressum Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de

© HK Hamburg