Image

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) - „BAFA-Roadshow“ für die mittelständische Wirtschaft zur Zusammenarbeit in der Lieferkette 

18.06.2025, 11:00-13:00h

Das LkSG ist in Kraft und wird dies – wenn man auf den Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD vertraut – bis zu einer Ablösung durch ein Gesetz zur Umsetzung der EU-Lieferkettenrichtlinie bleiben. Eine Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Gesetzes bleibt daher unerlässlich.

Das LkSG gibt Unternehmen einen großen Spielraum bei der Durchführung der Risikoanalyse und der Ergreifung angemessener und wirksamer Maßnahmen. Das bedeutet aber nicht, dass Unternehmen unterschiedslos bei allen Zulieferern Informationen einfordern, diese zur Unterzeichnung von umfangreichen und undifferenzierten Lieferanten- oder Verhaltenskodizes auffordern oder die gesetzlichen Anforderungen 1:1 entlang der Lieferkette weitergeben können. Das LkSG sieht vor, dass Unternehmen bei der Umsetzung risikobasiert vorgehen.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat ein neues FAQ-Papier veröffentlicht, das Unternehmen praxisnahe Informationen zum risikobasierten Vorgehen in der Risikoanalyse nach dem LkSG und zur Zusammenarbeit in der Lieferkette bietet. Ziel ist es, den risikobasierten Ansatz weiter zu stärken und zu erklären, wie Unternehmen ihre Sorgfaltspflichten effektiv umsetzen können. Das Papier zeigt auch auf, wo die gesetzlichen Grenzen der Einbeziehung von mittelständischen Zulieferern liegen und wie das BAFA diese überprüft.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die dem Gesetz unterfallen, wie auch an ihre mittelständischen Zulieferer. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten konkrete Hinweise zu ihren Handlungsspielräumen im Rahmen der Risikoanalyse und den Erwartungen des BAFA. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zum offenen Austausch, bei dem Unternehmen Fragen aus der Praxis adressieren und Lösungsansätze diskutieren können.

Programm

11:00 Uhr

 

Begrüßung

  • Dr. Hans-Fabian Kruse, Vorsitzender des Ausschusses für Internationales und Außenwirtschaft der Handelskammer Hamburg, Präsident Nordhandel – Vereinigung Norddeutscher Handelsverbände e.V.

11:10 Uhr

 

LkSG: Handlungsspielräume im Rahmen der Risikoanalyse

  • Cathrin Brechtel, Leiterin des Referates Grundsatzangelegenheiten, Prüfungsleitlinien, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
  • Richard Wilhelm, Leiter des Referates Ordnungswidrigkeitenverfahren und Monitoring, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
  • Moderation: Fabian Simmank, Referent Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Handelskammer Hamburg
11:45 Uhr
 
Fragen & Antworten
 
12:30 Uhr
 
Networking Lunch
 

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Serviceangebote abonnieren

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Interessen:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Partner

Kontakt

Audrius Vaitiekunas
+49 40 36 138 294
audrius.vaitiekunas@hk24.de

Veranstaltungsort

MapTiler logo

Impressum Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de

© HK Hamburg