Image

Nachfolge und Mitarbeitendenbeteiligung 

18.06.2025, 15:00-16:00 Uhr

Webinar

Die Unternehmensnachfolge durch einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin? Das kann funktionieren! In diesem Webinar erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.

Programm

Zu den wesentlichen Entscheidungen bei der Unternehmensübergabe gehört die Wahl des Nachfolgenden. Wer kommt in Frage? Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen vor einer vergleichbaren Herausforderung: in der Familie findet sich niemand, der zur Übernahme bereit ist und bei einem Verkauf am Markt besteht die Sorge, dass der zukünftige Erfolg und die Unternehmenskultur gefährdet werden.

Aber wie sieht es mit der Unternehmensnachfolge durch die eigenen Mitarbeiter aus?

Unsere Referenten Konrad Bechler (Organisationsentwickler & Fachanwalt für Gesellschaftsrecht) und Johannes Wagner (Rechtsanwalt & Transformationsberater) von der BECHLER Kollaborationsberatung Rechtsanwalts-GmbH geben Ihnen eine Einführung in die Mitarbeitendenbeteiligung in der Unternehmensnachfolge und laden zum Austausch über persönliche Blickwinkel zum Thema "passende Nachfolge" ein.

Warum diese Webinarreihe?
Die Unternehmenswerkstatt und die 60 teilnehmenden Industrie- und Handelskammern veranstalten gemeinsam die Webinarreihe zur Unternehmensnachfolge, um die Mitgliedsunternehmen gezielt für die entscheidenden Themen Unternehmensübernahme sowie Unternehmensübergabe zu sensibilisieren.


Die Teilnahme ist für Sie auch anonym möglich. Weitere Hinweise, wie Sie anonym teilnehmen können, erhalten Sie in der Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung.

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Serviceangebote abonnieren

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Interessen:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Speaker

Konrad Bechler
Konrad Bechler
Organisationsentwickler & Fachanwalt für Gesellschaftsrecht @ BECHLER Kollaborationsberatung Rechtsanwalts-GmbH
Johannes Wagner
Johannes Wagner
Rechtsanwalt & Transformationsberater @ BECHLER Kollaborationsberatung Rechtsanwalts-GmbH

Kontakt

Jan Schlüter
+49 40 36 138 623
jan.schlueter@hk24.de

Impressum Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de

© HK Hamburg