Image

Forschungszulage als planbares Förderinstrument: Förderfrühstück für innovative Unternehmen 

Donnerstag, 08.05.2025, 09:00-10:30 Uhr

Die Forschungszulage stellt ein attraktives Förderinstrument für Unternehmen und Startups dar, die neue Produkte oder Dienstleistungen entwickeln. Sie ist unternehmensgrößen- und -branchenunabhängig, themenoffen und auch für abgeschlossene und laufende Projekte beantragbar. Damit bietet die Forschungszulage eine gut planbare Refinanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen (bis zu 35 % für KMU). Zudem sind die Bewilligungschancen wesentlich höher als im Falle von Zuschussförderung.

Programm

Dr. Florian Vogt und Dr. Katarzyna Ewa Rollert von der Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg haben bereits mehrere Projekte auf dem Weg zur erfolgreichen Beantragung der Forschungszulage begleitet. Die Referenten stellen Ihnen das Förderinstrument inklusive praktischer Tipps für die Identifizierung förderfähiger Projekte und die Antragstellung vor. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und einen lebendigen Austausch. Seien Sie dabei!

Geplantes Programm:

9:00 - 9:10        Begrüßung und Einführung

9:10 - 9:50        Forschungszulage: Förderfähige Projekte, Antragstellung, Dokumentation

9:50 - 10:15      Offene Fragerunde

10:15 - 10:30    Zusammenfassung und Abschluss

 

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Interessen:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Serviceangebote abonnieren

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Speaker

Dr. Florian  Vogt
Dr. Florian Vogt
Direktor @ Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg

Foto: Kati Jurischka/HKHH

Dr. Katarzyna Ewa  Rollert
Dr. Katarzyna Ewa Rollert
IKS Hamburg

Foto: Kati Jurischka/HKHH

Partner

Kontakt

Dr. Katarzyna Ewa Rollert

Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg

Post- und Besucheranschrift:
CS Business Center
Neuer Wall 71, 4. Stock
20354 Hamburg
040 36138 369
rollert@iks-hamburg.com

Veranstaltungsort

MapTiler logo

Impressum Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de

© HK Hamburg