Image

Hamburger Außenwirtschaftstag 2025 

02.07.2025, 09:00-17:00h


Beim 2. Hamburger Außenwirtschaftstag steht das Thema "Disruption in der Außenwirtschaft" im Zentrum. Im Austausch mit hochkarätigen Expertinnen und Experten diskutieren wir aktuelle Herausforderungen und künftige Chancen im internationalen Handel. Im Fokus stehen die Wettbewerbsfähigkeit jenseits der regelbasierten Ordnung, disruptive Geschäftsmodelle aus den USA und China sowie die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Außenhandel.


Zudem richten wir den Blick auf internationale Märkte, um konkrete Geschäftspotenziale für die Hamburger Wirtschaft zu identifizieren. Neben aktuellen Kurzberichten aus den Auslandshandelskammern (AHKs) und den Hamburg Repräsentanzen bieten wir parallele Breakout-Sessions an – mit Fokus auf:

· Geschäftspotenziale in Afrika, Asien, Lateinamerika, Nordamerika, Südosteuropa

· Finanzierung und Absicherung internationaler Geschäfte


Nutzen Sie das individuelle Beratungsangebot: Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr stehen Ihnen am Veranstaltungstag Expertinnen und Experten der folgenden Partner für kostenlose Beratungsgespräche zur Verfügung:

· Euler Hermes (Exportkreditgarantien des Bundes)

· PwC Deutschland (internationale Steuer- und Rechtsberatung)

· 40 Auslandshandelskammern (AHK) und drei Hamburg Repräsentanzen


Wichtiger Hinweis: Die Buchung der Beratungstermine ist erst nach Ihrer Anmeldung zum Außenwirtschaftstag möglich. Nach Abschluss Ihrer Anmeldung erhalten Sie in der Bestätigungsemail einen Link, über den Sie die Termine buchen können. Die Termine sind kostenfrei.

Programm

Ankunft und Registrierung

Eröffnung

Disruption in der Außenwirtschaft | Keynote

Geopolitische Machtverschiebungen und Protektionismus setzen die regelbasierte Wirtschaftsordnung zunehmend außer Kraft. In diesem Panel diskutieren wir, wie sich diese Entwicklungen auf Hamburgs Außenwirtschaft auswirkt und welche Strategien Unternehmen verfolgen können, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit und den Wirtschaftsstandort Hamburg als global vernetzten Hub zu sichern. 

Kaffeepause

US-amerikanische Tech-Konzerne gewinnen an politischem Einfluss und damit an Marktmacht, Chinas Plattformökonomie sorgt für disruptive Veränderungen auch im europäischen Handel, und die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat das Potenzial, Geschäftsmodelle in vielen Sektoren zu revolutionieren. In diesem Panel widmen wir uns den Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Europa und der Frage, wie Unternehmen sowie Regulatoren reagieren sollten. 

Dieses Format untersucht die Chancen und Grenzen KI-gestützter Technologien im Außenhandel. In Impulsvorträgen und einer anschließenden Diskussion werden die Potenziale dieser Technologien für Unternehmen und ihre Rolle in der globalen Vernetzung beleuchtet. 

Networking Lunch

AHK Argentinien, AHK Baltikum, AHK Frankreich, AHK Kanada, AHK Kenia, AHK Mexiko, AHK Südafrika, AHK USA-Süd, AHK Vietnam, Hamburg Repräsentanzen (Dubai, Mumbai, Shanghai)

  1. Geschäftschancen in Asien: Erfolgreiche Diversifikationsstrategien in Indien und ASEAN

    in Kooperation mit dem Ostasiatischen Verein (OAV)
     
  2. Lateinamerika und der globale Handel – Experteneinschätzungen und Austausch zu Märkten, Entwicklungen und Perspektiven

    in Kooperation mit dem Lateinamerikaverein (LAV)
     
  3. Von Slowenien bis Albanien: Chancen für die deutsche Wirtschaft in Südosteuropa

    in Kooperation mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OA) 

Kaffeepause

  1. Afrikas Märkte für Hamburger Unternehmen: Wo Ihr Business wachsen kann

    in Kooperation mit dem Afrika-Verein (AV)
     
  2. Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in Nordamerika – Zölle, Disruption und transatlantische Spannungen

    in Kooperation mit der AHK Kanada, AHK USA-Süd und AHK Mexiko 
     
  3. Global Expandieren: Finanzierungs- und Absicherungsstrategien für Ihr Auslandsgeschäft in Zeiten multipler Krisen und geopolitischer Herausforderungen

    in Kooperation mit Euler Hermes und PwC

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich möchte an folgenden Breakout-Sessions zu internationalen Märkten sowie Finanzierung und Absicherung teilnehmen:

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Serviceangebote abonnieren

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Ich habe folgende Interessen:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Speaker

Dr. Sabine Stricker-Kellerer
Dr. Sabine Stricker-Kellerer
Rechtsanwältin @ SSK Asia

Foto: SSK Asia

Bernd Lange
Bernd Lange
Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender des Handelsausschusses @ Europäisches Parlament

Foto: Waldemar Salesski

Björn Koslowski
Björn Koslowski
AHK Vietnam

Foto: AHK Vietnam

Dr. Claudia Schmucker
Dr. Claudia Schmucker
Leiterin des Zentrums für Geopolitik, Geoökonomie und Technologie @ Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Poliktik (DGAP)

Foto: DGAP

Dominic Otto
Dominic Otto
Stellv. Geschäftsführer @ AHK Baltikum

Foto: Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK)

Dr.  Hans Fabian Kruse
Dr. Hans Fabian Kruse
Präsident @ AGA Unternehmensverband

Foto: AGA Unternehmensverband

Jeroen Groenewegen-Lau
Jeroen Groenewegen-Lau
Programmleiter für Wissenschaft, Technologie und Innovation @ Mercator Institute for China Studies (MERICS)

Foto: Merics

Johannes Hauser
Johannes Hauser
Geschäftsführer @ AHK Mexiko

Foto: AHK Mexiko

Lars Anke
Lars Anke
Director @ Hamburg Liaison Office Shanghai

Foto: HLO

Monika Jones
Monika Jones
Conference Moderator / TV News Anchor

Foto: Svea Pietschmann

Kirsten  Staab
Kirsten Staab
Hamburg Repräsentantin @ Hamburg Repräsentanz Dubai, VAE
Walter  Engelmann
Walter Engelmann
Consultant @ AHK Südafrika

Foto: Tracy Loubser

Knut Alicke
Knut Alicke
Partner bei McKinsey und Professor an der Universität Köln @ McKinsey
Leonie Althaus
Leonie Althaus
CEO und Co-Founder @ trade AI GmbH
Leander Andac
Leander Andac
Leiter DE International @ AHK Kanada
Monika Erath
Monika Erath
Geschäftsführerin @ AHK Kenia
Gunther Neubert
Gunther Neubert
Geschäftsführer @ AHK Argentinien
Jona Rowold
Jona Rowold
Geschäftsführer @ AHK USA-Süd
Sameeha Sule
Sameeha Sule
Hamburg Repräsentantin @ Hamburg Repräsentanz Mumbai, Indien
Marina Tcharnetsky
Marina Tcharnetsky
CBDO & Ambassador @ Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V.

Foto: Privat

Yvonne Zwiener
Yvonne Zwiener
Teamleiterin Unternehmen und Steuern @ AHK Frankreich

Partner

Kontakt

Ansprechpartner:in

Lilian Krause
+49 40 36 138 305
lilian.krause@hk24.de

Timm Rohweder
+49 40 36 138 292
timm.rohweder@hk24.de

Veranstaltungsort

MapTiler logo

Impressum Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de

© HK Hamburg