Image

Your Money, Your Move 

Das Finanz-Event für junge Frauen in Hamburg

05.02.2025, 16:00-19:00 Uhr

Einlass ab 15:30 Uhr

Mit Finanzwissen empowern – entdecke, wie!

Das Thema „Finanzen“ blieb bei Dir bislang leider meist auf der Strecke und Du suchst nach dem richtigen Anstoß? Oder hast Du bereits erste Erfahrungen, möchtest Dich in entspannter Atmosphäre aber einmal mit unseren Finanzexpertinnen austauschen? Egal was es ist: sei mit uns dabei und gestalte neue Perspektiven für Deine finanzielle Zukunft!

Am 5. Februar 2025 lädt die Finance City Hamburg junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren zu ihrem kostenfreien Event "Your Money, Your Move" ins FABRIC ein. Es erwartet die Teilnehmerinnen ein spannendes Programm. Eröffnet durch den Finanzsenator können sich die Gästinnen auf eine inspirierenden Keynote, interaktive Masterclasses zu Themen wie Finanz-Basics, Vermögensaufbau und Finanzpsychologie sowie auf ein abwechslungsreiches Panel über weibliche, finanzielle Lebensrealitäten freuen.

Registriere dich jetzt für „Your Money, Your Move“ und lerne in spannenden Masterclasses alles über den Weg zur finanziellen Unabhängigkeit!

Programm

Senator Dr. Andreas Dressel

Juliana Holtzheimer

Co-Founder & CO-CEO des Sustainable Fashion Brands "JAN ’N JUNE"

Masterclass A: Einstieg in meine Finanzen: Grundlagen, Strategien und deine Rechte als Verbraucherin

In diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine Finanzen selbstbestimmt und sicher managen kannst. Wir vermitteln grundlegendes Wissen zu Themen wie Budgetplanung, Sparstrategien und dem verantwortungsvollen Umgang mit Finanzdienstleistungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Verbraucherschutz: Erfahre, wie Du unseriöse Angebote erkennst, deine Rechte als Verbraucherin wahrnimmst und unabhängige Beratungsangebote für deine finanzielle Sicherheit nutzt. Mit praktischen Tools und Tipps unterstützen wir Dich auf dem Weg zu mehr Transparenz und Kontrolle über Deine Finanzen.

Masterclass B: Schritt für Schritt finanziell unabhängig - wie du deine Finanzen angehst und managst

Du willst deine Finanzen in die Hand nehmen, weißt aber nicht wie? Verlierst dich im Info-Overload oder hast Angst vor falschen Entscheidungen? In der Masterclass lernst du, wie du endlich startest, welche Rolle dein Money Mindset dabei spielt, welche finanzielle Basis du für Stabilität und Sicherheit brauchst und wie du erste Schritte Richtung Sparen und Investieren für deine finanzielle Unabhängigkeit machst. - Ein kleiner Rundumschlag zu Finanzmanagement und -planung.

Masterclass C: Ökonomische Eigenständigkeit – warum sie wichtig ist und wovon sie abhängt

In dieser Masterclass beschäftigen wir uns mit nachhaltiger ökonomischer Eigenständigkeit. Du lernst, was sich hinter dem Begriff verbirgt, warum es wichtig ist, die ökonomische Eigenständigkeit über den Lebensverlauf zu betrachten und welche Faktoren Einfluss auf deine ökonomische Eigenständigkeit im Lebensverlauf haben können. Außerdem blicken wir auf Geschlechterunterschiede in der ökonomischen Eigenständigkeit und schauen uns weitere aktuelle Zahlen zu den unterschiedlichen ökonomischen Ressourcen und Bedingungen von Frauen und Männern in Deutschland an.

Anissa Brinkhoff diskutiert mit Dr. Duygu Damar-Blanken, Cordula Schüch und Olivia Unger zum Zusammenhang von Finanzen und weiblichen Lebensrealitäten

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Speaker

Anissa Brinkhoff
Anissa Brinkhoff
Freie (Finanz-) Journalistin, Speakerin, Moderatorin, Podcasterin

Foto: Sarah Buth

Dr. Duygu Damar-Blanken
Dr. Duygu Damar-Blanken
Wissenschaftliche Referentin @ institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff)

Foto: iff

Selina Haupt
Selina Haupt
Co-Founder @ moneten

Foto: Privat

Juliana Holtzheimer
Juliana Holtzheimer
Co-Founder & CO-CEO @ JAN ’N JUNE

Foto: Privat

Sandra Klug
Sandra Klug
Abteilungsleiterin Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherungen @ Verbraucherzentrale Hamburg

Foto: Karin Gerdes

Dr. Sally Peters
Dr. Sally Peters
Geschäftsführende Direktorin @ institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff)

Foto: iff

Marie Schäfer
Marie Schäfer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin @ Universität Hamburg

Foto: Privat

Cordula Schüch
Cordula Schüch
Ganztagskoordinatorin @ Campus Hebebrandstraße

Foto: Privat

Olivia Unger
Olivia Unger
Schülerin @ Campus Hebebrandstraße

Foto: Privat

Kontakt

Antje Holst

antje.holst@finance-city.hamburg

Tel.: 040 36138780

Veranstaltungsort

FABRIC, Future Fashion Lab, Galleria Passage

MapTiler logo

Impressum Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de

© HK Hamburg