

Kundenlieblinge schaffen: Mit Daten zum besseren Produkt
01.03.2024, 11:00-11:45h
online
Erleben Sie, wie Daten schon heute genutzt werden können, um ihr Unternehmen wirtschaftlich zu digitalisieren. Als Teil vom Praxistag: Mit Daten Digital Durchstarten geben wir Antworten zu „Welches Produkt ist der Kundenfavorit und wie sorge ich dafür, dass auch die restlichen Produkte gut ankommen?“. Erfahren Sie, wie Sie mit einem Tool selbstständig Ihre Daten analysieren lassen können, um Produkte und Maschinenwartung zu optimieren.
Programm
Lernen Sie, die Weibull-Analyse kennen und erfahren Sie, wie damit Ihre Wartungsstrategien optimieren werden kann, Produkte verbessert werden können und dadurch auch Ihre Kundenzufriedenheit steigt.
Es werden die Voraussetzungen, die Sie bei einer Einführung im Unternehmen erfüllen müssen, erläutert und mit welchen Vorteilen Sie langfristig bei erfolgreicher Implementierung rechnen können. Das zur Verfügung gestellte Tool ermöglicht Ihnen im Nachgang auch selbstständig Analysen durchzuführen.
Profitieren Sie von unserer Expertise und erfahren Sie anhand von Beispielen wie in der Praxis die Zuverlässigkeit von Maschinen auf ein neues Niveau gehoben werden.
Ablauf:
- Warum: Erläuterung des Nutzens von Daten im produzierenden Gewerbe
- Was: Anwendungsorientierte Einführung in das Themengebiet sowie konkrete Praxisbeispiele für die Anwendung der Zuverlässigkeit
- Wie: Vorstellung der wichtigsten Voraussetzungen für die Analyse und Vorstellung einer App zur Umsetzung
Da das Webinar ein Teil des „Praxistag: Mit Daten Digital Durchstarten“ haben Sie die Möglichkeit den Vormittag komplett online mitzuerleben. Erfahren Sie am Praxistag, wie innerhalb produzierender Unternehmen Daten erfasst und verarbeitet werden können, auch wenn eine Anlage älter ist, und informieren sie sich, welche Möglichkeiten KI in diesem Kontext bietet.
Kontakt
Ansprechpartnerin
Le Thu Doan
+49 40 36 138 435
lethu.doan@hk24.de
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg