Mehr Mut zur Transformation: Die Wirtschaft als Schlüssel der Klimawende
11.07.2023, 17:00-19:30h
Die Handelskammer Hamburg und die Stiftung KlimaWirtschaft haben sich der Aufgabe verschrieben, die entscheidende Rolle der Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität in den Vordergrund zu rücken.
Dafür bündeln wir unsere Kräfte für eine gemeinsame Veranstaltung, bei der wir darauf blicken, wie die Geschwindigkeit bei der Umsetzung der Klimawende gesteigert werden kann. Ziel ist es, den Mut zur Transformation in der Wirtschaft zu stärken und beizutragen, damit einhergehende Risiken zu mindern. Gemeinsam wollen wir nach Lösungen suchen, wie die Wirtschaft die gesamtgesellschaftliche Aufgabe der klimaneutralen Transformation noch stärker unterstützen und zugleich ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken kann.
Anmeldung
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Programm
17.00 Uhr Begrüßung
- Präses Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg
- Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung KlimaWirtschaft
17.30 Uhr Eröffnendes Interview
- Prof. Dr. Michael Otto im Gespräch mit Anja Kohl
18.00 Uhr Moderierte Gesprächsrunde „Wie kann die Geschwindigkeit der Klimawende gesteigert werden?“
- Dr. Niko Davids, Chief Digital Officer VTG GmbH
- Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation, Freie und Hansestadt Hamburg (tbc.)
- Dr. Franziska Brantner, Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (tbc.)
- Dr. Heike Denecke-Arnold, Chief Operations Officer (COO), thyssenkrupp Steel Europe AG (tbc.)
- Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg
Moderation: Anja Kohl
Ab 19.00 Uhr Après und Networking
Partner
Kontakt
Anna Molchanova
+49 40 36 138 4805
anna.molchanova@hk24.de
Veranstaltungsort
Handelskammer Hamburg
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg