

Gesellschaftsrecht in Indien und China: Was deutsche Unternehmen wissen müssen
28.05.2024, 10:00-11:15h
Webinar
2023 hat Indien in der Bevölkerungszahl China überholt und gewinnt als Markt aufgrund der Wirtschaftsentwicklung und aus geopolitischen Gründen an Bedeutung. Gleichzeitig bleibt China für deutsche Unternehmen der wichtigste Handelspartner in Asien. Welche für Unternehmen relevante Rechtsreformen finden derzeit in Indien statt? Was ist beim Markteintritt nach Indien zu beachten? Und was verändert sich durch das überarbeitete Gesellschaftsrecht für Firmen in China? Erfahren Sie mehr.
Anmeldung
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Programm
10.00 Uhr: Begrüßung
Timm Rohweder, Regionalexperte Greater China, Handelskammer Hamburg
10.05 Uhr: Indien: Überblick gewinnen für neue Investitionen
Simone Puddu, Senior Consultant, Rödl und Partner, Pune, beleuchten das rechtliche Umfeld
- zu verfügbaren Rechtsformen und zur Struktur einer indischen Private Limited und der Bedeutung des Boards / der Gesellschafter
- zur Haftung der Gesellschafter und des Boards / Directors
- zur Kapitalstruktur einer indischen Private Limited und „External Commercial Borrowing“ ("ECB", Gesellschafterdarlehen) als alternative Finanzierungsmöglichkeit
- zu wichtigen Punkten, die vor dem Eintritt in den indischen Markt zu beachten sind (z.B. FEMA / FDI-Vorschriften in Bezug auf verschiedene Geschäftsmodelle; Planung von Importen)
10.35 Uhr: Chinas neues (überarbeitetes) Gesellschaftsrecht
Ralph Koppitz, Rödl und Partner, Shanghai erläutert die neuen Regelungen, u.a.
- zur Kapitalisierung von Gesellschaften und Fristen für Kapitaleinlagen
- zu den gesellschaftsinternen Strukturen (Gesellschafter, Board, Aufsichtsrat, Management)
- bei der Mitbestimmung durch Mitarbeitende
- bei der Haftung der Gesellschaftsorgane und Gesellschafter
10.55 Uhr: Q&A
11.15 Uhr: Ende der Veranstaltung
Speaker

Ralph Koppitz
Rödl und Partner, Shanghai

Simone Puddu
Senior Consultant @ Rödl und Partner, Pune
Kontakt
Timm Rohweder
+49 40 36 138 292
timm.rohweder@hk24.de
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg