

Digitalisierung der Intralogistik – Erheben und nutzen Sie Daten direkt aus dem Materialfluss
01.11.2023, 16:00-17:00h
online
Daten und Kennzahlen treiben die Logistik wie kaum eine andere Branche. Die Optimierung logistischer Prozesse trägt direkt zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Doch wie kann Digitalisierung helfen, noch mehr aus Ihrer Intralogistik herauszuholen?
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Programm
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Potentiale konsequenter Erhebung und Nutzung von Daten am Beispiel der Intralogistik. Dabei wäre es naheliegend, sich auf Daten aus dem Informationsfluss zu konzentrieren. Schließlich sind diese leicht zugänglich und liegen bereits in strukturierter Form in den IT-Systemen vor. Doch auch aus dem Materialfluss können wertvolle Daten erhoben werden, die oft aus technischen Gründen keine ausreichende Beachtung finden. In dieser Veranstaltung lernen Sie Technologien kennen, mit denen logistische Objekte zu Datenquellen für die Optimierung Ihrer Prozesse werden können.
Zielgruppe:
- Führungspersonen aus allen Bereichen
- Leitende sowie planende/organisatorische Funktionen aus Produktion, Logistik und IT
- Mitarbeitende aus Produktion, Logistik und IT
Kenntnisstand:
Einsteiger, Fortgeschrittene
Ort:
Die Veranstaltung wird virtuell als Webinar/Videokonferenz stattfinden. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin die Zugangsdaten und weitere Hinweise zum Login per Mail. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mailadresse.
Sie benötigen:
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und optional ein Mikrofon.
Wir freuen uns, Sie in diesem kostenfreien Webinar des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg begrüßen zu dürfen.
In Kooperation mit dem EDIH Hamburg.
Dieses Webinar ist Teil der Veranstaltungsreihe "Erfolg im Digitalzeitalter: Daten erkennen, verstehen und nutzen". Bitte melden Sie sich für alle Termine separat an, die für Sie interessant sind. Diese Themen erwarten Sie:
- 13.11.2023 16:00-17:00 mit Jannis Pfister (Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken) Warum brauchen meine Daten eine Struktur? – Datenmodellierung leicht erklärt
- 23.11.2023 16:00-17:30 mit Prof. Dr. Rüdiger Weißbach (Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg) OGD - Öffentliche Daten sind zum Nutzen da!
- 30.11.2023 14:30-16:00 mit Dennis Wohlers (Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg) Aus Alt mach Neu: Wie können Maschinen günstig digitalisiert werden?
- 4.12.2023 15:00-16:30 mit Dominik Kuhn (Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken) (Energie-)Einsparpotenziale einfach wie auch smart in der Produktion erkennen
- 18.01.2024 14:00-15:30 mit Dennis Wohlers (Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg) Kundenlieblinge schaffen: Mit Daten zum besseren Produkt
- Ende Februar 2024 mit Thomas Rosin (Datenschutzexperte) [Weitere Informationen zur Anmeldung folgen]
Kontakt
Ansprechpartner:in
Laura Wohnrath
+49 40 36 138 409
laura.wohnrath@hk24.de
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg