Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) - am Beispiel des Sektors Verkehr (Schifffahrt, Schienenverkehr, Luftfahrt) 

5. FORSI-Sicherheitstagung 2025

23.09.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

 

Gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg, des Forschungsinstituts für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (FORSI) in Kooperation mit unserer Handelskammer Hamburg aufmerksam machen. 

Programm

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind ein unverzichtbarer Bestandteil für das Funktionieren des Gemeinwesens, wie gerade der KRITIS-Sektor „Verkehr“ belegt. Gleichzeitig sind KRITIS besonderen Gefahren physischer Art und Cybergefahren ausgesetzt. Betrachtet man einzelne ausgewählte Bereiche des KRITIS-Sektors Verkehr, so kam es zu Sabotageakten im Bereich Schifffahrt in Häfen und im Bereich der maritimen Infrastrukturen zur Zerstörung von Unterseekabeln in der Ostsee. Im Bereich Schienenverkehr gab es Angriffe auf das Schienennetz der Deutschen Bahn und im Bereich Luftfahrt Aktionen sog. „Klimakleber“ an verschiedenen Flughäfen. KRITIS-Unternehmen bzw. die Wirtschaft müssen hier Vorsorge und Schutz, aber auch Schadensbewältigung betreiben (Resilienzmaßnahmen). Der Staat bzw. die staatlichen Akteure wiederum nehmen staatliche Präventions- und/oder Schadensbewältigungsaufgaben wahr.

Die 5. FORSI-Sicherheitstagung nimmt sich mit Blick auf die Bereiche Schifffahrt einschließlich maritimer Infrastrukturen, Schienenverkehr und Luftfahrt der praktischen Herausforderungen und des Rechtsrahmens an und diskutiert Umsetzungsfragen der KRITIS-Betreiber.  Außerdem stehen die Rolle der staatlichen Akteure und ihre Herausforderungen im Mittelpunkt. Die Ergebnisse sind auch für andere KRITIS-Sektoren von Relevanz.

Die Tagung findet als Präsenzveranstaltung statt und ist kostenfrei.

Speaker, Anmeldung & weitere Informationen

Hier klicken, um mehr über die Speaker, die Anmeldung und weitere Informationen zu erfahren.

Speaker, Anmeldung & weitere Informationen

Partner

Partner

Kontakt


Ansprechpartnerin

Jessy  Wallis
Organisationsassistentin    
Geschäftsbereich Transformation und Recht
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1 
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 36 138 342
E-Mail: jessy.wallis@hk24.de

Veranstaltungsort

Polizeipräsidium Hamburg

MapTiler logo

Impressum Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de

© HK Hamburg