

Green Power Purchase Agreements – Grünstrom direkt und preissicher
30.11.2023, 10:30-12:00h
Webinar
Informationsveranstaltung zu Grundlagen der Grünstrombeschaffung und die Marktoffensive Erneuerbare Energien.
In Zeiten hoher Energiepreise und ambitionierter Klimaschutzziele der Unternehmen, ist eine Beschaffungsstrategie für nachweisbar grünen Strom unverzichtbar. Eine weitere Steigerung der Strompreise ist zu erwarten, wenn der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht ausreichend schnell erfolgt und somit das Angebot von grünem Strom nicht die steigende Nachfrage decken kann. Investitionen in den Bau neuer Anlagen sind daher dringend nötig. Direktstromlieferverträge (Power Purchase Agreements – PPAs) zwischen Anlagenbetreiber und Abnehmer bieten hier die Möglichkeit Grünstrom direkt vom Erzeuger zu beziehen, inklusive der Herkunftsnachweise. Um die Energiewende zu beschleunigen, sind Investitionen der Wirtschaft in den Ausbau neuer EE-Anlagen von zentraler Bedeutung.
Wie mittelständische Unternehmen mithilfe eines Direktstromliefervertrags langfristig ihre Grünstromversorgung zu planbaren Preisen sicherstellen können und damit einen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten, sowie welche Chancen und Herausforderungen der Abschluss eines PPAs mit sich bringt, werden diskutiert.
Anmeldung
Die Registrierung ist bereits geschlossen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Programm
10.30 Uhr Begrüßung
Frank Tießen, Handelskammer Hamburg
10.35 Uhr Grundlagen der Grünstrombeschaffung und die Marktoffensive Erneuerbare Energien
Dr. Niclas Wenz, Deutsche Industrie und Handelskammer (DIHK)
10.50 Uhr Der Green PPA-Markt
Lukas Liebler, digital renewables GmbH
11.20 Uhr PPAs aus der Praxis
Mahmud Yildiz, Sunrock Holding Deutschland GmbH
11.40 Uhr Diskussion und Fragen
12.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Kontakt
Joachim Hartz
+49 40 36 138 682
joachim.hartz@hk24.de
Impressum | Datenschutz
Handelskammer Hamburg | Adolphsplatz 1 | 20457 Hamburg | www.hk24.de
© HK Hamburg